
Es war einmal… die Blockchain
Der König war außer sich. Mit großer Wucht klatschten seine wurstigen Finger die runzelige kleine Avocado auf den güldenen Tisch.…
Der König war außer sich. Mit großer Wucht klatschten seine wurstigen Finger die runzelige kleine Avocado auf den güldenen Tisch.…
Darf ich vorstellen? I.S.A.Ac. Eine Intelligent Selfsufficient Autonomous Agriculture. Sie wurde von den Schülern der IGS Roderbruch entwickelt. Aber zuerst…
Wie Sherlock der Wissenschaft seiner Zeit voraus war Sherlock Holmes ist bekannt als genialer Roman-Detektiv, der mit seiner Logik und…
Sicherlich stellt ihr euch die Frage: Wie halten eigentlich die Tragflächen eines Airbus Flugzeuges bei jedem Wind und Wetter? Und…
Wochenanfang im Jahr 20xy. Herr Zeitgenössisch sitzt am Frühstückstisch und wirft mittels seines Handys einen ersten Blick auf die Schlagzeilen der Online-Ausgabe seiner Zeitung. Das Titelblatt ziert heute die Überschrift: „Google statt Gutenberg – Die Printmedien sterben aus.“ Irreales Zukunftsszenario oder Wirklichkeit? 500 Jahre nachdem Gutenberg durch die Erfindung des Buchdrucks eine medientechnische Revolution ausgelöst hat, stehen die herkömmlichen Druckerzeugnisse wie Buch, Zeitung und Zeitschrift zunehmend in Konkurrenz mit den Neuen Medien. Vor allem das Internet lockt die Konsumenten mit einem großen Informations- und Unterhaltungsangebot und ersetzt damit für viele Leser die klassischen Printmedien in ihrer Funktion. Bedingt durch den technischen Fortschritt wird es des Weiteren immer einfacher, Online-Medien in den Alltag zu integrieren. Verdrängen die elektronischen Dienste die traditionellen Printmedien? Inwiefern kommt es zu Veränderungen der Zeitung?
Seit September 2010 werden am Hamburger Flughafen die ersten Nacktscanner in Deutschland getestet. Nacktscanner sind moderne Abtastgeräte, neuerdings auch Körperscanner genannt, die die Rückstreuung eines mit Röntgenstrahlen oder Terahertzwellen bestrahlten menschlichen Körpers erfassen und auf diese Weise durch Kleidung hindurch Nacktbilder in Photoqualität erstellen. Auf den ersten Blick hat mich diese neue Errungenschaft extrem beruhigt. Ich leide nämlich unter starker Flugangst und da sind die häufigen Terrormeldungen nicht gerade förderlich.
Die Zeiten von zweisitzigen Holzschulbänken mit Schiefertafeln und Tintenfass sind wohl schon seit einigen Jahren vorbei. Doch nun wird auch die klassische Kreidetafel ausgetauscht. Ich stecke zur Zeit mitten in meinem Abitur an der Ricarda-Huch-Schule. Gerade jetzt, wo ich meine Schullaufbahn als beendet bezeichnen kann, wird meine Schule endlich renoviert. Und nicht nur das, sie wird auch von oben bis unten modernisiert. Mit einem digitalen Vertretungsplan fing es Anfang diesen Schuljahres an. Doch wenn man sich die Baupläne anschaut, dann sieht man, dass das noch lange nicht alles war.
Ein Tag auf der Hannover Messe Die Hannover Messe ist die weltgrößte Industriemesse und findet jedes Jahr in Hannover statt. Alle niedersächsischen Unis und Fachhochschulen haben sich mit Exponaten am Niedersachsen-Stand beteiligt.