
Technik ist für Mädchen und Jungs!
Technik ist eben doch auch was für Mädchen und nicht nur für Jungs. Das habe ich in meinem Praktikum bei…
Technik ist eben doch auch was für Mädchen und nicht nur für Jungs. Das habe ich in meinem Praktikum bei…
Hallo ihr da draußen, nur noch wenige Wochen bis die IdeenExpo startet. Ich bin Vanessa, studiere Informationsmanagement an der Hochschule…
Wochenanfang im Jahr 20xy. Herr Zeitgenössisch sitzt am Frühstückstisch und wirft mittels seines Handys einen ersten Blick auf die Schlagzeilen der Online-Ausgabe seiner Zeitung. Das Titelblatt ziert heute die Überschrift: „Google statt Gutenberg – Die Printmedien sterben aus.“ Irreales Zukunftsszenario oder Wirklichkeit? 500 Jahre nachdem Gutenberg durch die Erfindung des Buchdrucks eine medientechnische Revolution ausgelöst hat, stehen die herkömmlichen Druckerzeugnisse wie Buch, Zeitung und Zeitschrift zunehmend in Konkurrenz mit den Neuen Medien. Vor allem das Internet lockt die Konsumenten mit einem großen Informations- und Unterhaltungsangebot und ersetzt damit für viele Leser die klassischen Printmedien in ihrer Funktion. Bedingt durch den technischen Fortschritt wird es des Weiteren immer einfacher, Online-Medien in den Alltag zu integrieren. Verdrängen die elektronischen Dienste die traditionellen Printmedien? Inwiefern kommt es zu Veränderungen der Zeitung?
… Und sie werden wieder gesucht! „Nicht glotzen! Bewerben!“ lautet der Aufruf an alle, die motiviert sind, diese einmalige Chance…
Sekunde für Sekunde strömen neue Eindrücke auf uns ein. Diese Nervensignale aus Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen werden in…
Licht von draußen fällt in den Raum. Es wirkt wie die Flutlichtanlage auf dem Fußballfeld. Das Wort „Play!“ ertönt und…
Wie funktioniert eigentlich ein Anruf von einem Handy zu einem anderem? Woher weiß mein Handy, wo sich das andere Handy befindet, das ich anrufen will? Diese und andere Fragen habe ich mir von Uwe Hagemann von T-Mobile in Hannover erklären lassen.