
Autostadt Wolfsburg – Zwischen kleinen Autos und Ampeln
Es war ein schöner sonniger Dienstag im Mai. Welch’ Glück, dass es heute mal nicht regnet, denke ich mir, als…
Es war ein schöner sonniger Dienstag im Mai. Welch’ Glück, dass es heute mal nicht regnet, denke ich mir, als…
Der König war außer sich. Mit großer Wucht klatschten seine wurstigen Finger die runzelige kleine Avocado auf den güldenen Tisch.…
Hallo ihr da draußen, nur noch wenige Wochen bis die IdeenExpo startet. Ich bin Vanessa, studiere Informationsmanagement an der Hochschule…
Vor 2 Jahren war ich mit einer Freundin auf dieser spannenden Veranstaltung. Sie hatte sich bereits vorher für die Naturwissenschaft…
Im Kino war wohl jeder von uns schon einmal und auch das Cinemaxx sollte daher jedem bekannt sein. Wer aber war bereits hinter den Kulissen des Kinos und des Films? Ich hatte die Ehre und das Vergnügen einen Einblick in die Räume und Jobs hinter dem eigentlichen Cinemaxx zu bekommen und möchte euch nichts vorenthalten.
Wochenanfang im Jahr 20xy. Herr Zeitgenössisch sitzt am Frühstückstisch und wirft mittels seines Handys einen ersten Blick auf die Schlagzeilen der Online-Ausgabe seiner Zeitung. Das Titelblatt ziert heute die Überschrift: „Google statt Gutenberg – Die Printmedien sterben aus.“ Irreales Zukunftsszenario oder Wirklichkeit? 500 Jahre nachdem Gutenberg durch die Erfindung des Buchdrucks eine medientechnische Revolution ausgelöst hat, stehen die herkömmlichen Druckerzeugnisse wie Buch, Zeitung und Zeitschrift zunehmend in Konkurrenz mit den Neuen Medien. Vor allem das Internet lockt die Konsumenten mit einem großen Informations- und Unterhaltungsangebot und ersetzt damit für viele Leser die klassischen Printmedien in ihrer Funktion. Bedingt durch den technischen Fortschritt wird es des Weiteren immer einfacher, Online-Medien in den Alltag zu integrieren. Verdrängen die elektronischen Dienste die traditionellen Printmedien? Inwiefern kommt es zu Veränderungen der Zeitung?
… Und sie werden wieder gesucht! „Nicht glotzen! Bewerben!” lautet der Aufruf an alle, die motiviert sind, diese einmalige Chance…
Hinter den Kulissen arbeiten: Tatort NDR. Als Fernsehzuschauer und Radiohörer kennen wir nur die Moderatoren, die „im Scheinwerferlicht“ stehen oder…
Licht von draußen fällt in den Raum. Es wirkt wie die Flutlichtanlage auf dem Fußballfeld. Das Wort „Play!“ ertönt und…