
Der Placebo-Effekt: Heilung durch Erwartung
„Ich baue jetzt mal auf den Placebo-Effekt. Ich habe Sportsachen an und hoffe, mein Körper denkt, ich mache Sport. Los…
„Ich baue jetzt mal auf den Placebo-Effekt. Ich habe Sportsachen an und hoffe, mein Körper denkt, ich mache Sport. Los…
Nein, hier geht es nicht um die flauschige Hauskatze. Und auch nicht um den Kater nach einem ausgiebigen Alkoholkonsum. Es…
Wer sich fragt, wozu es Pollenflüge überhaupt gibt und ob man sie nicht einfach abschaffen könnte, den muss ich leider…
Ich wache auf, es ist 6 Uhr morgens und stockdunkel. Ich bin zwar hellwach und fühle mich topfit, aber eigentlich kann ich noch bis 7 Uhr weiterschlafen. Also drehe ich mich wieder auf die Seite und schlafe tatsächlich wieder ein. Plötzlich klingelt der Wecker und reißt mich aus dem Tiefschlaf. Zuerst weiß ich gar nicht woher der Krach kommt, ich befinde mich noch halb in meiner Traumwelt. Ein unangenehmes Gefühl! Meine Augen wollen überhaupt nicht aufgehen und von dem ausgeschlafenen Gefühl ist nichts mehr vorhanden. Aber ich habe doch eine Stunde länger geschlafen, sollte ich da nicht erholter sein als noch um 6h?
Die diesjährige IdeenExpo endete wieder rekordverdächtig: Mit rund 310.000 Gästen, die beim größten Mitmach-Event für Technik und Naturwissenschaften dabei waren, wurde der Besucherrekord von 2009 wieder getoppt. Auch ich war Teil dieses Besucheransturms und habe viele schöne Momente rund um und im Pavillon der Ideen verlebt. In den fünf Themenwelten Produktion, Leben und Umwelt, Mobilität, Kommunikation sowie Energie gab es ein riesiges Angebot an Ausstellungsstücken zum Anfassen, Ausprobieren und Spaß haben. Aus den über 500 Exponaten habe ich für euch aus jeder Themenwelt mein persönliches Highlight ausgewählt, über die ihr hier lesen könnt.
Wie sehr wir auf elektrischen Strom angewiesen sind, merken wir erst dann, wenn er plötzlich weg ist. Während man zu Hause einfach eine Kerze anzünden kann, wird es beispielsweise in Krankenhäusern und Flughäfen bei einem Stromausfall kritisch. Dort ist Strom überlebenswichtig.
„From Regenerative Biology to Reconstructive Therapy“ (dt.: „Von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie“) lautet der vollständige Name des Exzellenzclusters REBIRTH, welcher seit dem Jahr 2006 unaufhörlich an der Forschung und Weiterentwicklung moderner Medizin und Biologie arbeitet. Obwohl ich eigentlich Physiker bin und mit Biologie nichts am Hut habe, wagte ich einen Blick hinter die Kulissen dieser hochkarätigen Forschungseinrichtung. Um es vorwegzunehmen: Ich bewegte mich 4 Stunden lang mit offenem Mund durch die Labore und bin noch jetzt von der Fülle an Eindrücken, Erlebnissen und Bildern beeindruckt. Es war unglaublich!
Der Countdown läuft: in drei Wochen startet die IdeenExpo in Hannover. Doch nicht nur BesucherInnen aus Niedersachsen werden zu den…