Katrin
18.Aug.2020

Das ABC der (Er)Nährstoffe – Teil 2

In ersten Teil dieses Blogbeitrags ging es um die drei Makronährstoffe Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette. Sie machen den größten Teil…

mehr lesen
Katrin
11.Aug.2020

Das ABC der (Er)Nährstoffe – Teil 1

„Wollen wir heute Abend eine Pizza bestellen?“ „Lieber nicht, da sind zu viele Kohlenhydrate drin. Ich möchte lieber etwas mit…

mehr lesen
Jekaterina
09.Mrz.2020
Elektrifizierung der Insel Ukra

Ländliche Elektrifizierung – von Tansania bis zur eigenen Nachbarschaft (Teil 2)

Da wir die Leistung und die geometrische Lage der einzelnen Verbraucher dank der Vorgehensweise aus Teil 1 kennen und dementsprechend…

mehr lesen
Jekaterina
09.Mrz.2020
Elektrifizierung der Insel Ukra

Ländliche Elektrifizierung – von Tansania bis zur eigenen Nachbarschaft (Teil 1)

Hey Leute! Heute möchte ich euch berichten, was ländliche Elektrifizierung ist und wofür die Begriffe in der Energiebranche stehen. Die…

mehr lesen
Jekaterina
03.Dez.2019
Schnupperstudium TU Clausthal

Schnupperstudium an der TU Clausthal – warum Mädchen sich für MINT-Fächer interessieren

Zur gleichen Zeit der Orientierungsphase an jeder Uni, sieht man an der TU Clausthal eine größere Gruppe bestehend aus jungen…

mehr lesen
Katrin
10.Jul.2019

IdeenExpo – ein Event voller MINT-Wunder

Schule fertig und nun? Ausbildung, Studium, Ausland oder gleich arbeiten gehen? Die meisten blicken in ihre Zukunft noch völlig planlos.…

mehr lesen
IdeenExpo
17.Mai.2019
Chemie verbindet Titelbild

In der Chemiebranche warten über 50 Ausbildungsberufe auf euch

Aus über 50 naturwissenschaftlichen, technischen oder kaufmännischen Berufen kannst du in der Chemie wählen. Zum Beispiel kannst du Industriemechaniker, Industriekaufmann-/frau,…

mehr lesen
Praveen
17.Dez.2018
Bioverfahrenstechnik

Was ist „Bioverfahrenstechnik“?

Viele meiner Verwandten und Freunde fragen mich immer wieder, was ich in den letzten 3 Jahren genau studiert habe. Mit…

mehr lesen
Florian
09.Aug.2018

Wissenschaftspodcast “Methodisch Inkorrekt”

Wissenschaftskommunikation ist nicht immer einfach und bekommt oftmals leider nicht viel Aufmerksamkeit. Dank interessanter Angebote, wie unter anderem auch dem…

mehr lesen
Florian
05.Jun.2018
Alexander Gerst

Alexander Gerst – mit dem Physikstudium auf die ISS

Alexander Gerst bricht am 6. Juni 2018 zu seiner zweiten Mission an Bord der Internationalen Raumstation ISS auf. In der…

mehr lesen
1 2 3 … 5 Weiter »

Schlagwörter

Alltag Ausbildung Berufsorientierung Biologie Chemie Computer DOW Duales Studium Energie Erfindung Experimente Exponat ExxonMobil Forschung Hannover IdeenExpo IdeenExpo-Botschafter Interview Jil Kommunikation Medien Medizin Michel MINT Mobilität Musik Naturwissenschaft Naturwissenschaften Physik Praktikum Pressekonferenz Ranga Yogeshwar Salzgitter-AG Schule Sponsoren Stahltechnologie Stromerzeuger Studium Technik Tontechnik Volkswagen Weltraum Wissenschaft Wissenschaftler Zukunft

Unsere Blogger:

Katrin Janke
Profil
Jekaterina Stael von Holstein
Profil
Praveen Thevarajah
Profil
Erwin Völkening
Profil

© 2021 IdeenExpo GmbH

  • Kontakt
  • Datenschutz & Haftungsausschluss
  • Impressum