
I.S.A.Ac – der autonome Garten Entspanntes Gärtnern auf der IdeenExpo
Darf ich vorstellen? I.S.A.Ac. Eine Intelligent Selfsufficient Autonomous Agriculture. Sie wurde von den Schülern der IGS Roderbruch entwickelt. Aber zuerst…
Darf ich vorstellen? I.S.A.Ac. Eine Intelligent Selfsufficient Autonomous Agriculture. Sie wurde von den Schülern der IGS Roderbruch entwickelt. Aber zuerst…
Mein zweites Semester als Wirtschaftsingenieur nähert sich nun dem Ende und die Klausurenphase steht bevor. Besonders als Facebook von abiturbezogenen Statusmeldungen gefüllt wurde oder Freunde, die noch zur Schule gehen, vom „Schulstress“ gesprochen haben, auch zwischendurch: ich denke an die Schulzeit zurück und überlege, was sich so verändert hat – Zeit für einen subjektiven Vergleich:
Ich fange mit ein paar Eckdaten an:
Während das Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) in Springe mit rund 1.800 Schülern das drittgrößte Gymnasium in Niedersachen ist, bewegt sich die Universität Bremen mit über 18.000 Studenten im Mittelfeld der deutschen Unis. Am OHG hatte ich rund 15 verschiedene Fächer im Laufe der Schulzeit, an der Uni studiere ich in einer von fast 50 Fachrichtungen und belege während des Bachelorstudiums über 20 verschiedene Module und Veranstaltungen.
Die Zeiten von zweisitzigen Holzschulbänken mit Schiefertafeln und Tintenfass sind wohl schon seit einigen Jahren vorbei. Doch nun wird auch die klassische Kreidetafel ausgetauscht. Ich stecke zur Zeit mitten in meinem Abitur an der Ricarda-Huch-Schule. Gerade jetzt, wo ich meine Schullaufbahn als beendet bezeichnen kann, wird meine Schule endlich renoviert. Und nicht nur das, sie wird auch von oben bis unten modernisiert. Mit einem digitalen Vertretungsplan fing es Anfang diesen Schuljahres an. Doch wenn man sich die Baupläne anschaut, dann sieht man, dass das noch lange nicht alles war.
1903 Laut schrillt die Glocke über den Schulhof. Hilda springt die Stufen zur Eingangstür herauf, ihre Ledertasche auf dem Rücken.…
Ich habe einen Film von der Schüler-Pressekonferenz am 15.06.2009 gedreht. Schaut mal rein…
Niedersachsens Staatskanzlei liegt zentral in unserer schönen Landeshauptstadt Hannover, einen Katzensprung von Maschsee und Aegi entfernt. Dort hat Christian Wulff…