
IdeenExpo unterwegs
Drei Monate vor der Veranstaltung bringen wir euch so richtig in IdeenExpo-Stimmung: Unsere Roadshow tourt durch ganz Deutschland und hält…
Drei Monate vor der Veranstaltung bringen wir euch so richtig in IdeenExpo-Stimmung: Unsere Roadshow tourt durch ganz Deutschland und hält…
Ein klassisches Alltagsproblem. Ihr wacht um drei Uhr morgens auf, schaut aus dem Fenster und seht, wie der Mond gnadenlos…
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – dieses Vergnügen habe ich gerade an Bord des Kreuzfahrtschiffs „Mein Schiff 5“ von TUI…
Der Winter ist da. Es ist kalt und die Temperaturen sinken immer öfter unter null. Auf den Seen bildet sich…
Eine Mausefalle, ein bisschen Schrott und eine 10 Meter lange Rennstrecke – so die Vorgaben. Die Aufgabe: Baut ein kleines…
Mit einer spektakulären Tanzeinlagen, einem, Flashmob-Musical und einem Poetry-Slam Vortrag von Julia Engelmann ist die IdeenExpo am Samstagmorgen gestartet. Die…
„Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt“ sagt ein altes chinesisches Sprichwort. Aber das stimmt so…
Handys, W-Lan, schnurlose Telefone: Wir sind überall erreichbar. Auch von den Strahlen. Seit vielen Jahren schon trage ich mein Handy…
Als ich am Abend des 03.September von der IdeenExpo nach Hause gekommen bin, wollte ich nur noch eins - Ins Bett! Acht Tage lang war ich auf der IdeenExpo als Aussteller am Werke gewesen und diese hatten es echt in sich: Acht Tage lang habe ich mit Kindern Brücken und Türme aus Strohhalmen und Klebeband gebastelt. Acht Tage lang gab ich Jugendlichen Flyer und Informationen über das Angebot von uniKIK, sowie der Leibniz Uni Hannover mit. Und acht Tage lang unterhielt ich mich mit Lehrern und Ausstellern über neue Erfindungen, spannende Exponate und coole Werbegeschenke auf dem Gelände.
Internationale Superstars wie Rihanna oder die britische Rockband Keane begeistern tausende Fans, wenn sie auf Konzerten live ihr Können zeigen. Wenn ein Künstler die ersten paar Liedzeilen in sein Mikrofon singt und die Instrumentalisten zu spielen beginnen, erzeugt das bei vielen Konzertbesuchern ein Gänsehautgefühl. Die wenigsten sind sich dabei im Klaren darüber, wie viel technisches Know-how hinter diesem perfekten Sound steckt.