Welten eröffnen. Fachkräfte sichern.
Werden Sie Teil der IdeenExpo 2022!
Unser Ziel ist es, Neugierde und Leidenschaft für technische und naturwissenschaftliche Studienfächer und Berufe zu entfachen und jungen Leuten neue Perspektiven zu eröffnen.
Mit der einzigartigen Ausrichtung der IdeenExpo ist es gelungen, Jugendliche, Lehrkräfte und Eltern sowie prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft gleichermaßen zu begeistern. Damit die IdeenExpo für Sie ein voller Erfolg wird, stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite.
Wir begleiten Sie umfassend – von der Standplanung bis zum letzten Ausstellungstag.

Das Erfolgsmodell für die Zukunft
Die IdeenExpo hat sich bundesweit als das Vorzeigemodell von Politik und Wirtschaft zur Gewinnung von Fachkräften etabliert. Mit mehr als 395.000 Besucherinnen und Besuchern (2019) ist die IdeenExpo eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte für den Bildungsstandort Deutschland.
Gerade junge Besucherinnen und Besucher können spannende Entdeckungen machen und bekommen so die Gelegenheit, Naturwissenschaften und Technik hautnah aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Das breite Angebot an Themen auf der IdeenExpo bietet jungen Menschen einen Kompass zur persönlichen Berufs- und Studienorientierung.
So könnte Ihr Auftritt auf der IdeenExpo 2022 aussehen
Das 100.000 qm große Veranstaltungsgelände umfasst Innen- und Außenflächen und ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Als Aussteller erhalten Sie eine Standfläche mit einer Größe von mindestens 25 qm in dem Themenbereich, der am besten zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Hochschule, wissenschaftlichen Einrichtung oder Institution passt.
- Das offene Raumkonzept ohne trennende Wände sorgt für eine bessere Zugänglichkeit und eine lockere, angenehme Atmosphäre.
- Sie bringen Ihr interaktives Exponat mit – wir sorgen für den Rest! Wir stellen Ihnen eine attraktive Auswahl an Mobiliar für Ihren Stand zur Verfügung, das Sie mit Ihren Texten und Grafiken individuell gestalten können. Gerne stehen Ihnen Ihr persönlicher Ausstellerbetreuer und unser Messebauer bei der Gestaltung des Standes mit Rat und Tat zur Seite.
- Die benötigte Infrastruktur (Strom, Internet etc.) wird inklusive Verbrauch bereitgestellt, auch für eine allgemeine Hallenbewachung und Reinigung wird gesorgt.
Ihre Teilnahme an der IdeenExpo 2022
Das Team der IdeenExpo freut sich auf Ihren Anruf und stellt Ihnen die verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten vor.
Sprechen Sie für den Erstkontakt als Unternehmen gerne Sarah Stelzner und als Hochschule, wissenschaftliche Einrichtung oder Institution gerne Dr. Ulrike Brüdern an.
Das leisten wir für Sie
Attraktiver Rahmen für Ihren Auftritt
- Abwechslungsreiche Gestaltung der Veranstaltungshallen und des Außengeländes
- Modulare Grundmöblierung mit Screen, Beleuchtung und Teppichboden zur Präsentation Ihrer Exponate und Standgestaltung im IdeenExpo-Design
- Bereitstellung grundlegender Infrastruktur (Strom und Internet inkl. Verbrauch)
- Professionelle Hallenbewachung und -reinigung
Vielfältige Teilnahmemöglichkeiten und persönliche Beratung
- Umfangreiches Workshop- und Bühnenprogramm mit Beteiligungsmöglichkeiten
- Bereitstellung von Tagungsräumen für Ihre Veranstaltungen (nach Verfügbarkeit)
- Individuelle Führungen für Repräsentanten und Kunden Ihres Unternehmens
- Persönliche Beratung und individuelle Betreuung vor, während und nach der Veranstaltung
Rundum gut versorgt
- Mittagessen und Getränke für Ihr Standpersonal während der Veranstaltung
- Obst und Kuchen als kleiner Snack für zwischendurch
- „Bergfest“ für alle Ausstellerteams mit DJ und Catering
- Konzerte mit Top-Acts auf dem IdeenExpo-Gelände
Das leisten wir für Ihre Besucherinnen und Besucher
- Attraktive Mitmach- und Erlebniswelt mit Ihren Exponaten
- Abwechslungsreiche Bühnenprogramme und Workshops
- Freier Eintritt, inklusive Nutzung aller Angebote
- Scout-Führungen für Schülergruppen
- Anmeldesystem für Schulen mit Workshop-Planung
- Fahrtkostenzuschuss für Schülergruppen
- Anreisemanagement für Schulen
- Freier Eintritt zu Live-Konzerten mit Top-Acts an den Wochenenden
Umfassende Öffentlichkeitsarbeit
- Crossmediale Werbekampagne, zielgruppengerecht aufbereitet
- Live-Kommunikation mit der bundesweiten IdeenExpo-Roadshow (ca. 220 Stationen)
- IdeenExpo-Science-Slams mit Finalrunde auf der IdeenExpo
- Bundesweit bekannte Influencer und IdeenExpo-Blogger, die ihre Leidenschaft für
- Technik und Naturwissenschaften mit der Zielgruppe teilen
- Medienkooperationen, u. a. mit dem NDR
- Bundesweite Berichterstattung (2019 mehr als 2.000 Presse- und Online-Artikel sowie über 400 Hörfunk- und TV-Beiträge)
- Aktive Ansprache ausgewählter Schulen im gesamten Bundesgebiet