Würde die weltweite Ackerfläche durch alle Menschen auf der Erde gerecht geteilt, stünden jedem Menschen und auch dir etwa 2.000 qm zu Verfügung. Auf dieser fiktiven Fläche müsste alles, was aus Pflanzen gewonnen wird, seinen Platz finden: Gemüse, Getreide, Obst, Öl, Tierfutter, Faserpflanzen wie Baumwolle oder Lein für Kleidung, Genussmittel wie Kaffee, Zucker, Tabak oder Kakao, Öl- und Energiepflanzen für die Strom- und Biodieselproduktion.
Das Puzzle bildet maßstabgetreu die weltweit führenden Ackerbaukulturen ab!
Finde heraus, was dort alles wächst. Was verwendest du, was nicht? Für welche Nutzung wird die meiste Fläche verwendet?
Meinst du, die dir zur Verfügung stehende Ackerfläche ist ausreichend für deine tatsächlichen Konsumgewohnheiten?